Änderung im Konzept: Fokus für einen Windpark in Havelberg liegt auf Freiflächen
Für Windräder in Havelberg lassen Stadtwerke und Planer den Wald zunächst außen vor. Wie Rotmilan, Seeadler, Baumfalke und Fledermaus das Vorhaben beeinflussen.
Der Bericht kann auf der Seite der volksstimme.de gelesen werden:
weiter zum BerichtInformationsveranstaltung für den Stadtrat am 14.08.2025
Am 14.08.2025 hat eine nicht-öffentliche Informationsveranstaltung für den Stadtrat zur Windparkplanung Havelberg stattgefunden. Dabei ging es insbesondere darum, die Ratsdamen und -herren über den aktuellen Stand der Planung, den Veränderungen im Vergleich zur Anfangsplanung und die Vorteile für die Kommune und Bürger*innen zu informieren.
Die Präsentation zu dieser Veranstaltung kann hier abgerufen werden:
Null Grundsteuer durch Windmühlen in Nordfriesland
In Nordfriesland haben einige Gemeinden die Grundsteuer abgeschafft oder stark reduziert, da sie durch Windkraftanlagen erhebliche Gewerbesteuereinnahmen erzielen und somit ihre Bürger finanziell entlasten können.
Der Bericht kann auf der Seite des NDR angeschaut werden:
weiter zum BerichtÖffentliche Informationsveranstaltung am 29.05.2024
Am 29.05.2024 hat die 1. Informationsveranstaltung zum Energiepark Havelberg stattgefunden. Dabei ging es insbesondere darum, über die Ziele, den aktuellen Stand der Planung und die Vorteile für die Kommune und Bürger zu informieren, sich aber vor allem auch die Sorgen der Bürger anzuhören und Fragen zu beantworten.
Die Präsentation zu dieser Veranstaltung kann hier abgerufen werden:
Datei öffnen